Faszination Weltkulturerbe und Bamberger Bierkultur
Reisetermin: 28.09.2025 - 01.10.2025
659,- € pro Person im DZ /
85,- € EZ-Zuschlag
Bamberg ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur. Sie ist authentisch, lebendig, romantisch, liebenswert und mit einer der größten, nahezu unversehrt erhaltenen Altstadtkerne Europas, seit 1993 auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Eine Mischung aus mittelalterlichen Profanbauten, Kirchen, Klöstern und barocker Pracht aus zehn Jahrhunderten zeichnet die alte Kaiser- und Bischofsstadt, durch die die Regnitz fließt, aus. Zudem gehört eine jahrhunderte alte Bierkultur zur großen Liebe der Bamberger. Mitten im Welterbe und überall im Bamberger Land wird bis heute die Kunst des handwerklich gebrauten Biers hochgehalten. Bis heute kann man in Bamberg in unfassbarer Vielfalt historische und moderne Biersorten entdecken und erschmecken.
Sonntag, 28.09.2025: Anreise mit Zwischenstopp und Stadtführung in Fritzlar
Sie starten am Morgen Ihre entspannte Reise nach Bamberg. Unterwegs machen Sie Halt in Fritzlar. Die 1.300 jährige Dom- und Kaiserstadt Fritzlar ist eine romantische Perle an der Deutschen Märchenstraße inmitten der nordhessischen Heimat der Brüder Grimm. Hier berühren sich Mittelalter und Moderne auf besondere Weise. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die mittelalterliche Stadt mit dem geschichtsträchtigen Rathaus und den hübschen, schiefen, großen und kleinen Fachwerk- und Steinhäusern kennen. Auf dem mittelalterlichen Marktplatz, dem sogenannten „Wohnzimmer“, können Sie den Rolandsbrunnen entdecken und ein imposanter Dom und das älteste deutsche Amtshaus gehören ebenso zu den Sehenswürdigkeiten Fritzlars. Nachdem Sie noch genügend Zeit für einen Bummel hatten, setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen am späten Nachmittag Bamberg. Nach dem Einchecken geht es dann zum gemeinsamen Abendessen.
Montag, 29.09.2025: Stadtführung Bamberg und Brauereibesichtigung mit Bierprobe und Abendessen
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute Vormittag eine Führung durch das Weltkulturerbe Bamberg. Die Stadt überzeugt mit einem ursprünglichen Charakter und einer ganz besonderen Atmosphäre. Im historischen Stadtensemble mit Kirchen, Klöstern, Brücken, engen Gassen und Plätzen, mit Fachwerkhäusern und Barockfassaden spüren Sie noch heute den Zauber der Vergangenheit. Sie sehen unter anderem den Dom, das Alte Rathaus inmitten der Regnitz, „Klein Venedig“, die Neue Residenz mit dem barocken Rosengarten, das Böttingerhaus, die Concordia und das ehemalige Benediktinerkloster St. Michael. Im Anschluss haben Sie nun genügend Zeit Bamberg weiter auf eigene Faust zu erkunden und noch die ein oder andere Entdeckung zu machen. Die Stadt hat viel zu bieten und jede Menge Cafés und Brauereigaststätten laden zum Verweilen ein. Am frühen Abend treffen Sie sich dann in der Klosterbräu Brauerei, Bambergs ältester Brauerei. Bei einer Besichtigung erfahren Sie Interessantes über die Braukultur und das mehrfach ausgezeichnete Klosterbräu Rauchbier. Eine Bierprobe und ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü runden den Abend ab, denn natürlich darf so ein Erlebnis bei einem Besuch Bambergs nicht fehlen.
Dienstag, 30.09.2025: Wagner-Stadt Bayreuth mit dem Festspielhaus
Gut gestärkt vom Frühstücksbüfett fahren Sie mit dem Reisebus nach Bayreuth. Ein historischer Stadtrundgang führt Sie durch die schönsten Ecken der Festspielstadt. Entdecken Sie dabei die Welt der Wilhelmine, das Neue Schloss mit dem Hofgarten sowie das Markgräfliche Opernhaus. Weiterhin sehen Sie Haus Wahnfried mit der Grabstätte von Cosima und Richard Wagner und noch vieles mehr. Nachdem Sie ausreichend Zeit zum Bummeln durch Bayreuths Straßen und Gassen hatten, geht es am Nachmittag zum Festspielhaus Richard Wagners. Dort erfahren Sie Einiges über die einzigartige Architektur und Akustik dieses Hauses. Sie sehen das Foyer, den Königsbau, den Zuschauerraum und den Orchestergraben. (Info: Durch Proben oder Baumaßnahmen kann die Führung eingeschränkt sein). Wieder zurück in Bamberg beschließen Sie den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen.
Mittwoch, 01.10.2025: Schifffahrt auf der Regnitz und Heimreise
Nachdem Sie noch einmal das leckere Frühstück genießen konnten, erleben Sie Bamberg vom Fluss aus und erlangen eine völlig neue Perspektive. Genießen Sie dabei die Schifffahrt auf der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal. Schippern Sie vorbei an der Altstadt, Klein-Venedig und das nahe Umfeld sowie den Hafen. Die malerisch an der Regnitz gelegenen Fischerhäuschen prägen den Namen Klein-Venedig und es ist Heimat für Schiffer und Fischer. Die Häuschen stammen aus dem 15.-16. Jahrhundert und liegen am ehemaligen Hafen „Am Kranen“ und der Markusbrücke. Die Dächer sind etwas schief, haben hübsche Balkone und winzige Vorgärten und sind wegen der idyllischen Lage sehr beliebt und begehrt. Im Anschluss an die Schifffahrt treten Sie dann die Heimreise an und sind am Abend wieder zurück an Ihren Zustiegsorten.
Leistungen:
Info: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise nicht zu empfehlen, da Sie teilweise auch längere Strecken über unebene Bodenbeläge laufen und dabei auch Treppenstufen und Steigungen überwinden müssen.
Hotelbeschreibung:
Sie übernachten im 4****Welcome Kongresshotel Bamberg. Es befindet sich in einem neuerrichteten modernen Gebäude sowie in einem denkmalgeschützten Ziegelbau, direkt am Regnitzufer gelegen und nur wenige Gehminuten von der historischen Bamberger Altstadt entfernt. Es verfügt über ruhige, moderne und klimatisierte Zimmer. Diese sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Fön, Flat-LCD-TV, kostenfreiem W-LAN, Safe, Schreibtisch und Sitzgelegenheit. Am Anreisetag steht Ihnen kostenfrei eine Flasche Mineralwasser zur Verfügung. Des weiteren gehören zwei Restaurants, ein Biergarten und eine Bar zum Hotel. Das Frühstück vom Büfett nehmen Sie ein mit Blick auf das ehemalige Kloster St. Michael und den linken Flussarm der Regnitz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.