Die Geschichte einer gewachsenen Stadt mit ihrer Schwebebahn
Reisetermine: 14.08.2025
75,- € pro Person
Wuppertal hat eine neue Attraktion: das „Schwebodrom“, welches Sie heute besichtigen werden. In den drei verschiedenen Stationen geht es um die Geschichte und Entwicklung der Mobilität im 19. Jahrhundert, die Erfindung und Entstehung der Schwebebahn sowie eine virtuelle Zeitreise ins Jahr 1929 mit der Besichtigung eines originalen Schwebebahnwagens (Baujahr 1900). Dabei erleben Sie eine lebendige Stadt mit ihren Gebäuden, Fahrzeugen und Menschen und können sich ganz in die damalige Zeit hinein begeben.
Was natürlich bei einem Besuch in Wuppertal nicht fehlen darf, ist eine Fahrt mit der „originalen“ Schwebebahn. Deshalb erwartet Sie auch schon unser Gästeführer. Gemeinsam fahren Sie bis in den Ortsteil Elberfeld. Da Wuppertal aus mehreren Ortschaften entstanden ist, gibt es auch mehrere Stadtkerne. In Elberfeld erkunden Sie mit dem Gästeführer die City und das studentisch geprägte Luisenviertel, das durch seinen besonderen Charme als die Elberfelder Altstadt bezeichnet wird. Sie erfahren mehr über die Burg Elverfeldt und warum die meisten herausragenden Gebäude aus der gleichen Zeit stammen.
Nach der Führung haben Sie noch ausreichend Zeit durch die Luisenstraße zu schlendern, die durch viele kleine Cafés, Restaurants, individuelle Manufakturen, Ateliers und Spezialitätengeschäfte zum Verweilen einlädt. Am frühen Abend treten Sie die Heimreise an.
Leistungen:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.