Brandenburg an der Havel

Radtour durch das Brandenburger Land entlang der Havel

Reisetermin: 27.07.2025 - 31.07.2025

798,- € pro Person im DZ /

125,- € EZ-Zuschlag

In Brandenburg findet man das Wasser sprichwörtlich vor der Tür. Wie blaue Farbtupfer scheinen die Flüsse und Seen in der weiten Landschaft. Wunderbar lassen sich Naturparks und kleine Dörfer mit dem Rad erkunden. Einfach mal die Seele baumeln lassen und die Füße im Wasser bei Storchenklappern und Froschquaken oder ein Stück Kuchen wie bei Oma genießen, all das ist das Brandenburger Land. Von der Stadt Brandenburg aus, entlang der Havel, lässt sich die naturnahe Havellandschaft hervorragend entdecken.
 

Sonntag, 27.07.2025: Anreise und Stadtrundgang Brandenburg an der Havel

Sie starten Ihre Reise nach Brandenburg am Morgen. Nach dem Verladen der Fahrräder begrüßen wir Sie an Bord mit einem kleinen Sektempfang. Am Nachmittag erreichen Sie, nach einer entspannten Fahrt mit Wohlfühlpausen, Brandenburg. Nach dem Zimmerbezug im Hotel erwartet Sie schon das „Marktweib“ Christine zu einem Stadtrundgang. Das historische Zentrum ist nicht nur die Altstadt. Neustadt und Dominsel sind ebenfalls mittelalterliche Siedlungen mit Bauwerken aus dieser Zeitepoche.

Die Verbindung von Wasser und Land, von Historie und Gegenwart macht die Faszination der Stadt aus. Viele Gebäude zeugen von der mehr als 1.000 jährigen Geschichte der „Wiege der Mark“. Die Stadt strahlt eine besondere Atmosphäre aus, denn überall ist sie umgeben und unterbrochen von Grünzügen und der Havel. Auf Ihrem Rundgang schlendern Sie entlang des Altstädtischen Rathauses mit dem Roland, dem Gotischen Haus und der St. Gotthardtkirche. Wussten Sie übrigens, das Vico von Bülow, bekannt als Loriot, in Brandenburg geboren ist? Überall in der Stadt sind Werke und Stationen zu finden, die an sein humoristisches Wirken erinnern. Zurück im Hotel gibt es dort ein leckeres Abendessen.

 

Montag, 28.07.2025: Storchenradweg mit Einkehr im „Mönchscafé Päwesin (ca. 45 km)

Nach ausreichender Stärkung am Frühstücksbüfett heißt es nun „Ab in den Sattel...!“. Zusammen mit unserem Tourguide Christine erradeln Sie heute den Storchenradweg, der um den Beetzsee führt. Dort können Sie zum einen die internationale Wasserwettkampfstätte für Kanuten ansehen und zum anderen, wie der Name schon sagt, auf Storchenausschau gehen. Das lang gestreckte Havelgewässer bietet beste Bedingungen für den Storch. Es gibt aber nicht nur zahlreiche Horste zu entdecken. Quirliges Vogelgezwitscher zeugt davon, dass sich hier auch viele andere Tiere sehr wohl fühlen. Der Biber hält sich zwar tagsüber versteckt, aber zumindest die Bissspuren beweisen seine starke Verbreitung. Unterwegs legen Sie eine Pause in Päwesin ein. Dort gibt es eine buddhistische Klosterschule und einige Mönche und Nonnen betreiben neben dem Kloster das Café „Backwahn“. Als Geheimtipp bekannt, denn jeden Tag gibt es hier an die 30 frisch gebackene Kuchen. Von dort aus radeln Sie dann weiter entlang des Storchenradweges bis Sie wieder in Brandenburg zurück sind. Vielleicht bleibt noch etwas Zeit für einen kleinen Stadtbummel, bevor es im Hotel das Abendessen gibt.

 

Dienstag, 29.07.2025: Sieben-Seen-Tour und Schifffahrt auf der Havel (ca. 40 km)

Heute erwartet Sie Christine nach dem Frühstück zur Sieben-Seen-Tour. Auf dieser Route erscheint die Havel wie ein Meer, da sich die Lage am Wasser gerade hier nicht nur auf den Fluss beschränkt. Sie erleben wie die Havel am westlichen Stadtrand ein großes Becken füllt, das so groß ist, dass es gleich den Namen mehrerer Seen trägt. Sie radeln entlang des Kirchmöser Wasserturms bis zum Ortsteil Plaue mit seinem Schloss. Plaue besitzt den Charme eines Fischerdorfes und so legen Sie erst einmal eine Rast ein, um sich an einem Fischbrötchen zu stärken. Weiter geht’s entlang der Sieben-Seen-Tour auf der nicht nur Naturfreunde, sondern auch Kulturbegeisterte auf Ihre Kosten kommen. Denn Sie erfahren wo Theodor Fontane seine Wanderungen über die Mark Brandenburg zu schreiben begann. Wieder zurück im Hotel bleibt noch Zeit zum Ausruhen, bevor Sie dann die “Havelfee“ zu einer Schiffsrundfahrt auf der Havel und den umliegenden Seen besteigen. Zum Abendessen treffen Sie sich im Hotel.

 

Mittwoch, 30.07.2025: Havelradweg nach Potsdam (ca. 50 km)

Gut gestärkt vom Frühstücksbüfett findet an diesem Tag das Highlight unserer Radreise statt. Christine fährt mit Ihnen entlang des Havelradweges bis nach Potsdam. Vorbei am Mühlentorturm und dem Pegelhaus Brandenburg gibt es hier jede Menge zu sehen. Idyllische Auen und jede Menge Wasser werden Sie erfreuen. Sie fahren am Norduferweg des Tepliner See entlang, erhaschen Blicke vom Uferpark an der Havel und radeln weiter bis nach Sanssouci, was auch „ohne Sorgen“ heißt. Dort halten Sie sich eine Weile auf und genießen den wunderschönen und bezaubernden Anblick, bevor es zum Treffpunkt mit dem Reisebus geht. Während Ihre Fahrräder verladen werden, haben Sie die Möglichkeit etwas in der Potsdamer Innenstadt zu verweilen und sich z.B. das Holländische Viertel, das Nauener Tor, das Potsdamer Brandenburger Tor oder die Schiffbauergasse anzusehen. Oder Sie genießen einfach das pulsierende Leben in einem der zahlreichen Straßencafés. Anschließend bringt der Bus Sie zurück nach Brandenburg, wo im Hotel schon das Abendessen auf Sie wartet.

 

Donnerstag, 31.07.2025: Heimreise

Ein letztes Mal genießen Sie das leckere Frühstück im Hotel, bevor es nach dem Check-Out mit dem Reisebus Richtung Heimat geht. Dort kommen Sie am Abend an und werden sicherlich noch lange von den schönen Touren durch das naturnahe Havelland in Erinnerungen schwelgen.

 

 

 

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Bordbistro
  • Sektempfang an Bord
  • Stewardess-Begleitung während der gesamten Fahrt
  • 4x Ü/F im 4****Sorat Hotel Brandenburg
  • 4x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
  • 1x Stadtführung Brandenburg (90 Min.)
  • 3 Tage Begleitung durch einen Fahrradguide
  • 1x Radtour Storchenradweg
  • 1x Imbiss im Mönchscafé „Backwahn“ in Pävesin
  • 1x Sieben-Seen-Tour
  • 1x ein Fischbrötchen
  • 1x Schifffahrt mit der „Havelfee“ (90 Min.)
  • 1x Tour Havelradweg von Brandenburg nach Potsdam
  • Insolvenzversicherung (Sicherungsschein)

Hotelbeschreibung:

 

Sie übernachten im 4****Sorat Hotel Brandenburg. Es liegt mitten in der Altstadt gegenüber dem Altstädtischen Rathaus. Gleich hinter dem Hotel befindet sich der alte Stadtwall, heute ein Park und direkt am Haus vorbei führt der Stadtwanderweg zu den Sehenswürdigkeiten. Die großen geräumigen Zimmer sind ruhig mit Blick ins Grüne und liegen zur Gartenterrasse oder dem Stadtpark. Sie sind ausgestattet mit DU/WC, Fön, Minikühlschrank, Kaffee- und Teeset, einer Flasche Mineralwasser kostenfrei, Telefon, TV, W-LAN, Schreibtisch mit Sitzgelegenheit und gemütlichem Sessel. Des weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit Bar und einer Gartenterrasse. Den Tag starten Sie mit einem bunten, vitaminreichen Frühstück vom Büfett im Salon Havelland.

Info: Extra angenehm kleine Gruppe – Insgesamt nur 20 Teilnehmer! Auf den Fahrradtouren besteht die Pflicht einen Helm zu tragen! Die Mitnahme Ihres eigenen Fahrrads/E-Bikes erfolgt in unserem Fahrrad-Anhänger.

Impressum     AGB     Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.