Immer Richtung Osten - bis zum 1000-Seen-Land
Reisetermin: 06.05.2025 - 12.05.2025
1.049,- € pro Person im DZ /
140,- € EZ-Zuschlag
Masuren ist das einzigartige, von der Eiszeit geprägte Gebiet im Nordosten Polens. Hier befindet sich die Masurische Seenplatte mit über 3000 Seen, der größte und bekannteste ist der Spirdingsee. Die idyllische Landschaft ist geschichtsträchtig, natürlich, facettenreich und besticht durch nahezu unberührter Natur mit riesigen Wäldern und einer unvergleichbaren Tier- und Pflanzenwelt.
Dienstag, 06.05.2025: Anreise mit Zwischenübernachtung
Sie starten frühmorgens Ihre Reise voller Fernweh in Richtung Osten. Unterbrochen von ausreichenden Pausen und dem Verwöhnprogramm aus unserem Bordbistro erreichen Sie am Nachmittag Posen. Nach dem Check-In im Hotel zur Zwischenübernachtung, erwartet Sie schon unser Reiseleiter Gregor, ein echtes polnisches Urgestein, der Sie wieder auf der gesamten Reise begleitet, zu einem kleinen Rundgang durch Posen. Posen liegt an der Warthe und ist für sein maritimes Flair bekannt. Besonders sehenswert ist die Altstadt mit dem im Renaissancestil erbauten Gebäuden am Alten Markt. Ebenso reizvoll ist auch die im barocken Stil erbaute St. Peter und Paul Kathedrale auf der Dom-Insel. Im Anschluss gibt es im Hotel das Abendessen.
Mittwoch, 07.05.2025: Weiterfahrt nach Nikolaiken über Thorn mit Stadtführung
Nach dem Frühstück führt Sie die Fahrt zunächst nach Thorn. Diese Stadt zählt zu den ältesten und gleichwohl schönsten Städten des Landes. Sie wurde bereits im 13. Jahrhundert vom Deutschen Orden gegründet und seit 1997 gehört Thorn zum UNESCO Weltkulturerbe. Unter anderem auch deshalb, weil nahezu die gesamte Altstadt aus einer mittelalterlichen Bebauung entstand und noch heute existiert. Hier gibt es über 300 Baudenkmäler aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit zu bestaunen. Viele Bauten wurden in der norddeutschen Backsteingotik errichtet, darunter auch das Rathaus von Thorn, das sich auf dem Altstadtmarkt befindet. Berühmteste Persönlichkeit dieser Stadt ist übrigens der Astronom Nikolaus Kopernikus. Nachdem Sie bei einer Führung und einem kurzen Aufenthalt Einblick in die Geschichte Thorns nehmen konnten, fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel nach Nikolaiken. Nach dem Zimmerbezug treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen im Hotel. Lassen Sie danach den Tag gemütlich an der Hotelbar ausklingen.
Donnerstag, 08.05.2025: Nord – Masuren – Rundfahrt
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie heute als erstes nach Swieta Lipka. Hier erwartet Sie Masurens bekannteste Wallfahrtskirche, die „Heilige Linde“, welche im Jahr 1983 von Papst Johannes Paul II. in den Rang einer „Basilica minor“ erhoben wurde. Neben der barocken Pracht und der prunkvollen Ausstattung beeindruckt die überdimensionale Orgel mit ihren beweglichen Engelsfiguren. Das klangvolle Spiel der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Orgel erfreut Pilger und Touristen gleichermaßen und ist sicherlich eines der heutigen Tageshighlights.
Anschließend geht die Rundfahrt weiter und Sie widmen sich einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte. In der Nähe von Ketrzyn erkunden Sie die Überreste der „Wolfsschanze“, dem ehemaligen militärischen Lagezentrum der Wehrmacht. Das weitläufige Areal verfügte neben dem sogenannten „Führerhauptquartier“ auch über 40 Wohn- Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude sowie über Bunkeranlagen in etwa gleicher Anzahl. Hier schmiedete Adolf Hitler mit seinen Generälen die Kriegspläne und überlebte das gescheiterte Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg.
Das „dunkle Kapitel“ wird nun geschlossen und Sie widmen sich wieder den schönen Seiten des Lebens. Der Ort Lötzen zwischen dem Löwentinsee und dem See Kisajno ist in den Sommermonaten ein beliebter Anlaufpunkt für Segler und das dritte Tagesziel. Zwischen Lötzen und Nikolaiken verbinden unzählige Wasserläufe und Kanäle die großen Seen. Genießen Sie die herrliche Landschaft zwischen Wasser, Wald und Wiesen. Am Abend wartet dann wieder ein leckeres Mahl im Hotel auf Sie.
Freitag,09.05.2025: Süd-Masuren-Rundfahrt-Johannisburger Heide
Nach dem Frühstück führt die Fahrt Sie zunächst zum ehemalign Philipponenkloster in Eckertsdorf. Die Klosteranlage der „Altgläubigen“ machte Eckertsdorf Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem wichtigen religiösen Zentrum. Zuletzt wurde es als Frauenkloster geführt, bis im Jahr 2006 die letzte Oberin der ehemals 25 Ordens-Schwestern verstarb. Seither steht es unter privater Aufsicht und beherbergt nach wie vor eine Vielzahl von Ikonen aus dem Kloster Preobraschenski in Moskau. Anschließend geht es weiter mit einer Stakenfahrt auf dem schönsten Fluss Masurens, der Kruttina (poln. Krutynia). Mit kleinen flachen Booten erleben Sie die Natur Masurens hautnah, denn die Ufer des Flusses sind sich selbst überlassen und die menschlichen Eingriffe auf das absolut Notwendige beschränkt. Die Wälder reichen bis an die Ufer heran und Schilfinseln bieten versteckte Brutplätze für die heimische Vogelwelt. Reiher sind auf der Suche nach Beute, Biberspuren gibt es zu entdecken und das Wasser ist so klar, dass man den Grund des flachen Flusses sieht.
Danach setzen Sie die Fahrt fort, zu einem weiteren Teil unberührter Natur, der Johannisburger Heide. Sie gehört zu den größten Waldgebieten Polens und zeichnet sich durch einen sehr guten Rotwildbestand aus. Unterbrochen wird die Waldfläche durch bewirtschaftete Wiesen und herrliche Seen. Die Flora und Fauna der Johannisburger Heide ist besonders vielfältig. Sie unternehmen eine kleine Wanderung durch dieses reizvolle Waldgebiet, und wer weiß, vielleicht können Sie von Weitem den Blick auf einen Elch erhaschen. Der Reisebus bringt Sie dann wieder ins Hotel zurück und dort erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen.
Samstag, 10.05.2025: Nikolaiken und Schifffahrt auf dem Spirdingsee
Heute erkunden Sie nach dem Frühstück Nikolaiken, das “Masurische Venedig“. Das Städtchen ist mit nur rund 3.800 Einwohnern zwar klein – aber oho! Die Ortschaft hat den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden und präsentiert sich in einem wunderbaren Bild. Sehenswert ist die evangelische Kirche, der malerische Rathausplatz mit den schmucken Kaufmanns-Häusern im barocken Stil und auch der jüdische Friedhof mit seiner langen Geschichte.
Aufgepasst! Wenn in der Luft in Nikolaiken plötzlich ein mächtiges Sausen und Tröten erklingt, hat das einen Grund. Am nahen Luckmainer See ist die größte europäische Schwanenkolonie. Mehr als 1.800 Schwanenpaare nisten hier und sorgen für entsprechend Bewegung in der Luft. Im Anschluss geht es weiter mit einer Schifffahrt zum und auf dem Spirdingsee. Er ist der größte See Polens und trägt auch den Beinamen „Das Masurische Meer“. Wieder zurück in Nikolaiken steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Schlendern Sie doch einmal an der Marina im Sportboothafen entlang oder genießen eine Pause in einem der zahlreichen Cafés in den Straßen und Gassen der Stadt.
Heute Abend nehmen Sie leider schon Ihr letztes Abendessen in den Masuren ein, denn am nächsten Tag beginnt die Rückreise.
Sonntag, 11.05.2025: Masuren–Oberlandkanal-Posen
Nach einem letzten Frühstück verlassen Sie das Hotel in Nikolaiken und fahren nach Buchwalde zum Oberlandkanal. Hier heißt es „Schiff ahoi!“ und Sie gehen an Bord eines kleinen Ausflugsbootes. Nach einem kurzen Stück haben Sie dann wieder festen Boden unter den Füßen, allerdings müssen Sie dafür nicht extra von Bord gehen. Zur Überwindung des großen Höhenunterschieds des Wasserspiegels wurden unterwegs fünf Schienentrassen angelegt, dank denen die Schiffe auf speziellen Schienenfahrzeugen quasi „trockenen Fußes“ über Land transportiert werden. Ein technisches Meisterwerk welches einzigartig in Europa ist. Genießen Sie die Fahrt auf einem Teilstück des Oberlandkanals bevor Sie anschließend mit dem Reisebus weiter nach Posen fahren. Dort findet wie bereits auf dem Hinweg die Zwischenübernachtung statt. Nach dem Zimmerbezug gibt es das gemeinsame Abendessen im Hotel.
Montag, 12.05.2025: Heimfahrt
Auch die spannendste Reise geht einmal zu Ende. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Polens wunderschöner Landschaft und Gastfreundlichkeit. Der Bus rollt – natürlich mit entsprechenden Pausen – in Richtung Westen gen Heimat. Am Abend sind Sie dann wieder zu Hause.
Leistungen:
Hotel De Silva Posen (Zwischenübernachtung):
Das 4****Hotel De Silva befindet sich im Zentrum der Stadt Posen, nur 100m von der wichtigsten und berühmtesten Straße – der Ul. Saint Marcin, dem Altstädter Ring, dem Einkaufszentrum Stary Browar, und dem Nationalmuseum entfernt. Die 60 Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Sie verfügen über DU/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Zubereitungsmöglichkeit für Kaffee oder Tee, Telefon, LED-TV, W-LAN, Safe und einen bequemen Schreibtisch mit Sessel.
Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Büfett und das Abendessen nehmen Sie im Restaurant ein. Dort erwartet Sie köstliche europäische und polnische Küche. Die Bar ist 24h am Tag geöffnet. Ein Fitnessraum und ein Ruheraum, in dem Sie sich mit Massagen und Entspannungsanwendungen verwöhnen lassen können, rundet das Angebot ab.
Hotel Golebiewski Nikolaiken (Haupthotel):
Das 4****Hotel Golebiewski befindet sich in einer der reizvollsten Städte Masurens, ist zentrumsnah und nur 100m vom Tatty-See entfernt. Die Zimmer sind alle komfortabel ausgestattet und verfügen über DU/WC, Haartrockner, TV, W-LAN, Telefon, Kühlschrank, Wasserkocher, Kleiderschrank und einen Balkon mit Liegestühlen. Des weiteren gehören 2 Restaurants, ein Café, eine Bar und ein Nachtclub zum Hotel. Der Nachtclub ist freitags und samstags geöffnet, ebenso gibt es an diesen Abenden Tanz mit einer Band und einem DJ.
Das Frühstück und das Abendessen nehmen Sie im Büfett-Restaurant ein. An der Rezeption befindet sich ein Geldautomat. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels gehört der Tropicana Wasserpark. Dort befindet sich der Wellnessbereich mit mehreren Schwimmbädern, Saunen, Whirlpool, Gradierwerk, SPA-Bereich und Fitness-Studio.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.