Prag

Zum Advent an die goldene Moldau

Reisetermin: 07.12.2023 - 10.12.2023

529,- € pro Person im DZ /

105,- € EZ-Zuschlag

Die Moldaumetropole mit dem berühmten Wenzelsplatz und der Karlsbrücke, wird auch unter anderem wegen ihrer zahlreichen Kirchen, die einst vergoldete Turmspitzen besaßen, die „Goldene Stadt“ genannt.
Lernen Sie die Prager Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennen und tauchen Sie in die vorweihnachtliche Atmosphäre der Prager
Weihnachtsmärkte ein und erleben einen „goldenen“ zweiten Advent in der Stadt an der Moldau. Traditionelle böhmische Handwerkskunst, wie z.B. Marionetten-Figuren, geschnitzte Weihnachtskrippen und Strohfiguren, sowie regionales Essen und tschechische Weihnachtschöre machen die Zeit auf den sechs verschiedenen Weihnachtsmärkten so schön. Zu den bekanntesten gehören die Märkte am Altstädter Ring, am Wenzelsplatz und an der Prager Burg. 

 

Donnerstag, 07.12.2023: Anreise
Am frühen Morgen beginnt Ihre gemütliche und entspannte Reise nach Prag. Lassen Sie sich an Bord verwöhnen, mit
einem Glas Sekt und den Spezialitäten aus unserem Bordbistro und freuen sich auf einen „goldenen“ zweiten
Advent. Am späten Nachmittag treffen Sie in Prag ein. Nach dem Bezug Ihrer Zimmer haben Sie noch etwas Zeit zum Ausruhen und Frischmachen, bevor Ihnen dann im Hotel das Abendessen serviert wird. 

Freitag, 08.12.2023: Prager Altstadt, Mittagsimbiss, Altstädter Rathaus mit Turm, Prager Weihnachtsmärkte,
Folkloreabendessen
Nachdem Sie am Frühstücksbuffet ausgiebig geschlemmt haben, lernen Sie am Vormittag bei einer Führung die
Prager Altstadt kennen. Sie sehen unter anderem den Altstädter Ring, das Ständetheater und den Pulverturm. Auf
dem berühmten Wenzelsplatz findet Prags zweitgrößter Weihnachtsmarkt statt. Anschließend stärken Sie sich bei
einer Suppe mit böhmischem Brot und einem Getränk in einem typischen Lokal in der Altstadt. Danach besichtigen
Sie das wunderschöne Altstädter Rathaus mit der astronomischen Aposteluhr, auf der zu jeder Stunde 12 Apostel erscheinen, und seinen historischen Sälen und fahren mit dem Lift auf den Turm - sensationelle Ausblicke auf Prag inklusive.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben nun genug Zeit, die ersten Weihnachtsmärkte mit
ihrem stimmungsvollen Flair zu erleben. Am Abend treffen Sie sich dann zu einem Folkloreabendessen in einem
typischen böhmischen Restaurant. Dort erwartet Sie neben dem traditionellen tschechischen 4-Gänge-Menü nach
Großmutters Originalrezepten, auch eine zweieinhalbstündige Show. Erleben Sie erstaunliche Tänzer und Musiker in traditionellen Kostümen aus den tschechischen Regionen und Mähren. Sie lernen tschechische Lieder, Tänze und Spiele kennen und können Volksmusikinstrumente ausprobieren! Nach diesem erlebnisreichen Tag geht es dann zurück ins Hotel. 

Samstag, 09.12.2023: Prager Burg, Adventsschifffahrt, Prager Weihnachtsmärkte und Schwarzes Theater
Nach dem Frühstück besuchen Sie heute die Prager Burg, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. 
Sie ist Teil des UNESCO- Weltkulturerbes und gilt als größte Burganlage der Welt! Seit über 1000 Jahren ist sie ein Symbol des tschechischen Staates und Sitz der ehemaligen Herrscher und der Präsidenten. Die Burg setzt sich zusammen aus Palästen, Amts-, Kirchen und Fortikilationsgebäuden, aus Gärten und malerischen Ecken. In der Nähe finden sich mehrere altehrwürdige Gebäude, zum Beispiel der gotische Veits Dom. Und gleich
hinter dem Dom können Sie über einen weiteren Weihnachtsmarkt bummeln. Im Anschluss steht eine einstündige Advents-Schifffahrt auf der Moldau auf dem Programm, bei der Sie die Schönheiten Prags auf bequeme
Weise vom Wasser aus erleben können. An Bord stärken Sie sich mit süßem, böhmischem Weihnachtsgebäck und Glühwein. 

Der Nachmittag steht Ihnen nun wieder zur freien Verfügung, um die zahlreichen Weihnachtsmärkte weiter zu erkunden. Zum Abendessen treffen Sie sich im Hotel. Danach erwartet Sie ein weiteres Highlight dieser Reise. Sie fahren zu einer faszinierenden Vorführung ins Schwarze Theater. Künstler in schwarzen Kostümen spielen vor schwarzem Hintergrund, zu sehen sind nur die Muster in fluoreszierenden Farben, die mit Schwarzlicht beleuchtet
werden. An dieses Erlebnis werden Sie sich bestimmt noch lange erinnern! 
 

Sonntag,10.12.2023: Heimreise
Noch einmal können Sie sich am leckeren Frühstücksbuffet stärken, doch dann heißt es leider Koffer verladen und
Abschied nehmen von vier zauberhaften und erlebnisreichen Tagen im Goldenen Prag. Der Reisebus bringt Sie nun zurück in Ihre Heimatorte. Sicherlich mit vielen Erinnerungen und dem ein oder anderem Mitbringsel. Am Abend treffen Sie dann an Ihren Zustiegsorten ein und eine Reise mit vielen wundervollen Eindrücken geht zu Ende. 
 

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Bordbistro
  • Sektempfang an Bord
  • Stewardessbegleitung während der gesamten Reise
  • 3x Ü/F im 4**** Hotel Holiday Inn Prague Congress Centre
  • 2x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 1x Folklore-Abendessen mit Musik und Programm in einem Prager Restaurant
  • 1x 3 Std. gemütliche Stadtführung Prag
  • 1x Eintritt Altstätter Rathaus und Führung historische Räume inklusive Liftfahrt auf den Turm
  • 1x Mittagsimbiss: Suppe mit böhmischem Brot und ein Getränk
  • 1x Eintritt und 3 Std. Führung Prager Burg
  • 1x 1 Std. Moldau-Schifffahrt mit Weihnachtsgebäck und Glühwein
  • 1x Schwarzlicht-Show im Schwarzen Theater IMAGE
  • Ort Taxe Prag
  • Insolvenzversicherung (Sicherungsschein) 
     

Hotelbeschreibung:

 

Das 4****Hotel Holiday Inn Prague Congress Centre ist ein modernes Hotel neben dem Kongresszentrum Prag. Die
wunderschöne Burganlage Vysehrad befindet sich hinter dem Hotel. Bis zur Metrostation Vysehrad sind es ca. 3
Gehminuten und den Wenzelsplatz erreicht man nach 2 Stationen in fünf Minuten. Die komfortablen Zimmer sind
eingerichtet mit Bad oder DU/WC, Kosmetikspiegel, Haartrockner, Sat-TV, Safe, kleinem Kühlschrank, Kaffee- und Teeset und kostenfreiem WLAN. Im Restaurant Esprit wird Ihnen das reichhaltige Frühstücksbuffet serviert, und am Abend werden Sie mit der berühmten böhmischen Küche oder internationalen Gerichten verwöhnt. Alles aus frischen und saisonalen Zutaten aus der Region. 
 

Haltestellen

Halt / Hinweg / Rückweg

Beckum, Busbahnhof / 8:00 Uhr / 19:00 Uhr

Vorhelm, "Am Pilz" / 7:45 Uhr / 19:15 Uhr

Tönnishäuschen, Kapelle / 7:40 Uhr / 19:20 Uhr

Sendenhorst, Lambertiplatz / 7:35 Uhr / 19:25 Uhr

Albersloh, Teckelschlaut / 7:25 Uhr / 19:35 Uhr

Wolbeck, Markt / 7:10 Uhr / 19:50 Uhr

Münster, Frie-Vendt-Platz / 6:45 Uhr / 20:15 Uhr

Haltestellen

Halt /Hinweg / Rückweg

Beckum, Busbahnhof / 8:00 Uhr / 19:00 Uhr

Ahlen, Bahnhof (vorne) / 7:35 Uhr / 19:25 Uhr

Ahlen, Betriebshof / 7:30 Uhr / 19:30 Uhr

Impressum     AGB     Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.