Mit dem Raddampfer "Freya" in Nostalgie schwelgen
Reisetermin: 08.07.2023 - 10.07.2023
399,- € pro Person im DZ /
70,- € EZ-Zuschlag
Erleben Sie diese Bundeswasserstraße hautnah. Im Jahr passieren etwa 30.000 Schiffe den Kanal zwischen Nord- und Ostsee. Damit ist diese Verbindung die meistbefahrene künstliche Wasserstraße weltweit.
Samstag, 08.07.2023: Anreise und Schleusenführung
Am frühen Vormittag geht diese schöne Reise an den bekannten Zustiegsstellen los. Der Reisebus fährt direkt nach Brunsbüttel und unterwegs werden natürlich genügend Pausen eingelegt.
Dort angekommen, wartet schon Ihre Reiseleitung auf Sie und zeigt Ihnen bei einer Führung, dass imposante
Schleusensystem am Anfang des Kanals. Die technischen Abläufe und die Organisation des internationalen
Schiffsverkehrs werden anschaulich erläutert. Beim Rundgang auf dem Schleusengelände erfahren Sie einiges über die spannende Geschichte des Kanalbaus und Sie erhalten Einblicke zum Bau der 5. Schleusenkammer, derzeit Europas größtes Wasserbauprojekt. Anschließend checken Sie im Schleusenhotel ein. Am Abend gibt es ein
gemeinsames Essen im „Torhaus“, mit direktem Blick auf die einfahrenden Schiffe.
Sonntag, 09.07.2023: Fahrt mit dem Raddampfer „Freya“ auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Nach dem Frühstück und dem Verladen der Koffer heißt es „Leinen los“! Der Raddampfer „Freya“ legt ab. An Bord
begrüßt Sie der nostalgische Charme des 115 Jahre alten Schiffes. Nach kurzer Fahrt kommt schon das erste Highlight.
Aus dem „Nichts“ fährt ein Brunch-Buffet nach oben, dass seinesgleichen sucht. Beim Schlemmen, „Dicke Pötte“
beobachten, was kann es Schöneres geben. Am Nachmittag wird dann noch einmal ein imposantes Kuchen-Buffet „hochgefahren“, so dass auch der süße Zahn ausreichend bedient wird. Nach ca. 100 Kilometern ereignisreicher Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal legt die „Freya“ in Kiel an. Fast direkt vor Ihrem Hotel. Nach dem Einchecken gibt es ein gemeinsames Abendessen.
Montag, 10.07.2023: Stadtführung und Freizeit in Kiel, Heimreise
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet werden wieder die Koffer verladen. Nun hat jeder Fahrgast zwei Möglichkeiten.
Entweder Sie shoppen und erkunden Kiel auf eigene Faust, das Hotel liegt direkt am Kieler Hörn, das ist der
südwestlichste Punkt der Kieler Förde und direkt neben dem Hauptbahnhof oder Sie erfahren humorvolle Anekdoten und Wissenswertes über Kiel bei einer interessanten Stadtführung. Am frühen Nachmittag heißt es leider Abschied nehmen und der Reisebus bringt Sie zurück nach Hause.
Leistungen:
Hotelbeschreibung:
Das „Schleusenhotel“ in Brunsbüttel liegt nur wenige hundert Meter vom Schiffsanleger entfernt und bietet schöne und gut ausgestattete Zimmer mit DU/WC, TV-Gerät, Schreibtisch, Minibar und W-LAN. Alle Zimmer sind bequem mit dem Lift zu erreichen. Darüber hinaus sind alle Zimmer Nichtraucherzimmer. Haustiere sind nicht erlaubt.
Hotelbeschreibung:
Dieses moderne „me and all“ Hotel Kiel liegt direkt am Kieler Hörn, ca. 300 m vom Hauptbahnhof entfernt. Die
komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Glasfaser High Speed W-LAN Netz, 43“TV, USB-Steckdosen, Soundbar
und Subwoofer, Safe, gefüllter Minibar und Nespresso Kaffeemaschine. Die Badezimmer verfügen über eine
Regendusche.
Haltestellen
Halt / Hinweg / Rückweg
Beckum, Busbahnhof / 9:00 Uhr / 20:00 Uhr
Vorhelm, "Am Pilz" / 8:45 Uhr / 20:15 Uhr
Tönnishäuschen, Kapelle / 8:40 Uhr / 20:20 Uhr
Sendenhorst, Lambertiplatz / 8:35 Uhr / 20:25 Uhr
Albersloh, Teckelschlaut / 8:25 Uhr / 20:35 Uhr
Wolbeck, Markt / 8:10 Uhr / 20:50 Uhr
Münster, Frie-Vendt-Platz / 7:45 Uhr / 21:15 Uhr
Haltestellen
Halt / Hinweg / Rückweg
Beckum, Busbahnhof / 9:00 Uhr / 20:00 Uhr
Ahlen, Bahnhof (vorne) / 8:35 Uhr / 20:25 Uhr
Ahlen, Betriebshof / 8:30 Uhr / 20:30 Uhr