Zu Gast in der ältesten Stadt Deutschlands
Reisetermin: 15.06.2023 - 18.06.2023
529,- € pro Person im DZ /
100,- € EZ-Zuschlag
Die älteste Stadt Deutschlands wartet darauf von Ihnen erobert zu werden – ganz wie einst die Römer. Trier – die
Stadt der römischen Kaiser, der Bischöfe und Kurfürsten – wird Sie mit ihren zahlreichen großartigen Bauwerken wie
Porta Nigra und Kaiserthermen ebenso begeistern wie die bedeutenden Sakralbauten.
Donnerstag, 15.06.2023: Anreise und Stadtrundfahrt in Trier
Sie starten Ihre Fahrt nach Trier am Morgen mit einem gemeinsamen Sektempfang an Bord des Reisebusses.
Während der Fahrt servieren wir Ihnen gerne unsere Kaffeespezialitäten aus dem Bordbistro. Nach Ihrer Ankunft in Trier erwartet Sie bereits ein Gästeführer zu einer Stadtführung. Nachdem Ihnen die vielen Sehenswürdigkeiten einen ersten tollen Eindruck vermittelt haben, fahren Sie anschließend zu Ihrem Hotel „Deutscher Hof“. Nach dem Zimmerbezug haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Gegen 19:00 Uhr wird Ihnen dann ein schmackhaftes Abendessen im Restaurant „Kartoffelkiste“ serviert. Für die
Abendgestaltung empfehlen wir einen Bummel durch die direkt am Hotel angrenzende Fußgängerzone oder Sie
kehren auf einen edlen Tropfen in eine der gemütlichen Weinstuben ein.
Freitag, 16.06.2023: Besichtigung des Amphitheaters und Weinprobe am Abend
Nach einer ausgiebigen Schlemmerei am Frühstücksbuffet steht Ihnen der Tag zunächst zu Ihrer freien Verfügung.
Der berühmte Trierer Dom St. Petrus ist nur ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt und sollte unbedingt in Ihrem persönlichen Ausflugsprogramm vorhanden sein. Das Dreikönigenhaus und auch die „Porta Negra“ sind dort direkt angrenzende Ausflugs-Highlights. Am Nachmittag treffen Sie sich dann zu einer gemeinsamen Führung durch das beeindruckende Amphitheater. Gegen Abend genießen Sie dann eine Verkostung von Top-Weinen aus Trierer
Spitzenlagen, begleitet von einem leckeren 3-Gang-Menü. Gut gestärkt und bestens gelaunt geht es dann zurück
zum Hotel.
Samstag, 17.06.2023: Schifffahrt auf der Saar, Fahrt mit der Saartalbahn und Stadtführung
Nach einem erneut ausgiebigen Frühstück fahren Sie nach Saarburg. Hier heißt es dann „Leinen los, Schiff ahoi!“,
denn es erwartet Sie eine Schifffahrt auf der Saar. Kaum haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen, genießen
Sie eine ca. 30-minütige gemütliche Fahrt mit der Saartalbahn, vorbei an der historischen Altstadt, dem Wasserfall, den Weinbergen und vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Während eines anschließenden mittelalterlichen Stadtrundgangs wird Ihnen von der in Tracht gehüllten Stadtführerin leckerer Met und Brot serviert. Nach diesem XXL-Ausflugsprogramm wird Ihnen zur Krönung des Tages ein Essen in einem örtlichen Lokal serviert. Hier genießen Sie noch einmal den letzten Abend, bevor es zurück zum Hotel geht.
Sonntag, 18.06.2023: Heimreise und Stadtrundgang Koblenz
Sie frühstücken in aller Ruhe, bevor nach dem Verladen der Koffer gegen 09:00 Uhr die Heimreise angetreten wird.
Entlang der Mosel fahren Sie nach Koblenz zum weltbekannten „Deutschen Eck“; wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft. Durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Jahr 1216 erhielt dieser geschichtsträchtige Platz seinen Namen „Deutsches Eck“.
Nach einer Führung am „Deutschen Eck“ ist noch Zeit zur freien Verfügung, anschließend treten Sie entspannt die
Heimreise an.
Leistungen:
Hotelbeschreibung:
Das 4**** Hotel Deutscher Hof ist ein familiengeführtes Stadthotel mitten im Zentrum von Trier, direkt am Beginn der Fußgängerzone. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC, Haartrockner, kostenfreiem WLAN, LED-TV mit Radio, Telefon, Kaffee und Teestation und Safe. Nach einer erholsamen Nacht erwartet Sie ein reichhaltiges, gesundes und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet. Das Hotel verfügt über eine finnische Sauna, Tepidarium, Dampfbad, Solarium, Whirlpool und Dachterrasse.
Haltestellen
Halt / Hinweg / Rückweg
Beckum, Busbahnhof / 10:00 Uhr / 18:30 Uhr
Vorhelm, "Am Pilz" / 9:45 Uhr / 18:45 Uhr
Tönnishäuschen, Kapelle / 9:40 Uhr / 18:50 Uhr
Sendenhorst, Lambertiplatz / 9:35 Uhr / 18:55 Uhr
Albersloh, Teckelschlaut / 9:25 Uhr / 19:05 Uhr
Wolbeck, Markt / 9:10 Uhr / 19:20 Uhr
Münster, Frie-Vendt-Platz / 8:45 Uhr / 19:45 Uhr
Haltestellen
Halt / Hinweg / Rückweg
Beckum, Busbahnhof / 10:00 Uhr / 18:30 Uhr
Ahlen, Bahnhof (vorne) / 9:35 Uhr / 18:55 Uhr
Ahlen, Betriebshof / 9:30 Uhr / 19:00 Uhr