Lago Maggiore

Gartenzauber und Blütenträume

Reisetermin: 16.04.2023 - 21.04.2023

768,- € pro Person im DZ /

138,00 € EZ-Zuschlag

Der Lago Maggiore ist weit mehr als ein einfacher See. Er ist der zweitgrößte See Italiens und die nördliche Spitze ist schweizerisches Terrain. Der See wird von Gebirgszügen und Hügeln umrandet, die das kühle Nass vor nördlichen Winden schützen. Auf einer Reise in die Region Lago Maggiore entdecken Urlauber eine Naturlandschaft, deren
Kontrastreichtum vielfältiger kaum sein könnte. Bläulich schimmert der See in der Sonne.
Kleine Dörfer und größere Städte reihen sich wie eine Perlenkette um das Gewässer. Immer wieder findet man ein verträumtes menschenleeres Plätzchen zum Verweilen
oder man begibt sich an einen der vielen Mini-Strände, die sich an den See schmiegen. Das mediterrane Klima sorgt im wahrsten Sinne des Wortes für strahlend schöne
Momente. Auf beeindruckende Weise gelingt es der Region rund um den oberitalienischen See, malerische Naturlandschaften mit einer abwechslungsreichen Kultur
und Tradition zu vereinen. Zudem verwandeln prunkvolle Schlösser und Villen, mehrere Inseln, jede mit ihrem individuellen Charme, sowie zahlreiche botanische Gärten den Lago Maggiore in eine Oase für Gartenliebhaber, welche bei dieser Reise voll auf ihre Kosten kommen. 

 

Sonntag, 16.04.2023: Anreise mit Zwischenübernachtung
Am Morgen starten Sie als Gartenliebhaber oder Urlaubsgenießer des mediterranen Klimas, Ihre Reise Richtung Lago Maggiore. Zunächst begrüßen wir Sie mit einem Glas Sekt. Genießen Sie nun ganz entspannt Ihre Fahrt und lassen sich aus unserem Bordbistro verwöhnen. Ihre erste Etappe führt Sie zu Ihrer Zwischenübernachtung nach Langenau bei Ulm, wo Sie am späten Nachmittag ankommen. Nach dem Zimmerbezug gibt es dann ein gemeinsames Abendessen. 

 

Montag, 17.04.2023: Weiterfahrt zum Lago Maggiore
Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Danach geht Ihre Fahrt weiter nach Stresa am Lago Maggiore. Die
idyllische Stadt hat eine fantastische Lage, denn sie befindet sich an der Bucht, in der die wunderschönen
Borromäischen Inseln zu Hause sind. Sie erreichen Stresa am Nachmittag. Nach dem Check-In bleibt Ihnen noch
Zeit einen ersten Blick in die malerische Altstadt zu werfen und etwas Seeluft zu schnuppern, denn der Lago
Maggiore ist nur 50 m von Ihrem Hotel entfernt. Am Abend genießen Sie dann ein 3-Gang-Menü im Hotel. 

 

Dienstag, 18.04.2023: Die Gärten der Villa Taranto und Villa della Porto Bozzolo
Nach dem Frühstück erwartet Sie schon eine fachkundige Reiseleitung am Hotel, die Sie heute zunächst in den
wunderschönen Garten der Villa Taranto führt. Die Villa selbst ist nur Beiwerk und für die Öffentlichkeit nicht zu
besichtigen. Kapitän Neil Mc Eacharn legte diesen außergewöhnlichen Garten im Stil eines englischen Gartens an, um sich einen großen Traum zu erfüllen. Dort erleben Sie verschiedene Wasserspiele, Springbrunnen,
Terrassengärten, Sumpfgärten und Wintergärten. Es bietet sich Ihnen ein wundervolles Panorama mit mehr als 20.000 verschiedenen Pflanzenarten, darunter echte botanische Seltenheiten, wie der Taschentuchbaum und 300 verschiedene Dahlien-Arten, die dort gedeihen. Das
pulsierende Herz des Gartens ist jedoch das romantische Minidörfchen „Valletta“, dass durch große Erdaushebungen
erschaffen wurde und heute von einer winzigen Bogenbrücke überspannt wird. Im Anschluss fahren Sie weiter zur Villa della Porta Bozzolo. Diese ist ein hervorragendes Beispiel raffinierter Landschaftsarchitektur. Die prächtige Villa aus dem 16. Jahrhundert ist eines der wichtigsten Zeugnisse des Barocks in der Gegend von Varese. Ursprünglich als Landhaus errichtet, wurde sie zu einer Adelsresidenz. Im Inneren der Villa beeindrucken prachtvolle Malereien, Fresken an Wand und Decke, der alte Ballsaal mit Marmorkamin, die fantastische Küche, Schlafgemächer und Galerien. Sie wird von gut erhaltenen Häusern umsäumt, darunter Ställe, Keller, Kornkammern und eine imposante Weinpresse. Der Park verbindet nacheinander von unten nach oben die lange Auffahrt, dass in Blumenbeete gegliederte Hauptparterre, sowie vier Terrassen. Des Weiteren gibt es eine Zypressenallee, die bis zur Spitze des Hügels in den Wald führt. Nach diesem ersten eindrucksvollen Tag der Gärten, können Sie noch etwas durch Stresa bummeln, bevor Ihnen im Hotel das
Abendessen serviert wird. 
 

Mittwoch, 19.04.2023: Die Gärten von Isola Bella und Isola Madre
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet holt Sie heute Ihre Reiseleitung zu einem Ausflug auf die Borromäischen Inseln ab. Von Stresa aus erreichen Sie diese mit einem Privatboot. Die Borromäischen Inseln im Herzen des Lago Maggiore gelegen, ziehen malerische Blicke auf sich. Bereits Hemingway und das britische Königshaus lobten das Eiland in höchsten Tönen. Dort besuchen Sie zunächst die Isola Bella. Diese wird Sie beeindrucken, mit dem prunkvollen Palazzo Borromeo und den märchenhaften Umrissen eines Schiffes, das auf dem ruhigen Wasserspiegel des Sees verweilt, sowie den traumhaften Gärten. Die malerischen italienischen Gärten setzen sich aus einer zehnfach abgestuften Terrasse zusammen, die in Form einer stumpfen Pyramide angelegt ist. Seien Sie dabei, wenn weiße Pfauen durch die Gärten stolzieren. Diese Tiere sind eine Rarität. Danach geht es weiter zur Isola Madre – eine Insel aus einer anderen Welt. Sie ist die Größte der Borromäischen Inseln und verfügt über eine üppige Vegetation. Liebevoll angelegte Gärten locken mit einer Pflanzenwelt, die Hobbygärtner aus aller Welt begeistert. Der Garten auf der Isola Madre gehört zu den ältesten Botanischen Gärten Italiens und verfügt über ein günstiges Mikroklima für das Wachstum von Glyzinien, seltenen subtropischen Pflanzen, exotischen Blumen und buntschillernden Vögeln. Zum Abschluss gibt es noch einen Halt auf der malerischen Fischerinsel. Sie ist die einzige Insel im See, die seit Beginn des 14. Jahrhunderts bis heute dauerhaft bewohnt ist. Im Südosten prägen das Fischerdorf, im Nordwesten eine alte Allee die Insel und der Hafen befindet sich am Südufer. Die Hafeneinfahrt wird von einer lebensgroßen Statue der betenden Madonna beschützt. Die Einwohner der Insel leben vom Fischfang. Das markanteste Bauwerk ist die Pfarrkirche und des Weiteren wird das Bild von den mehrstöckigen Häusern mit ihren charakteristischen langen Balkonen, an deren Geländer traditionell der Fisch getrocknet wird, geprägt.
Auch heute liegt ein erlebnisreicher Tag hinter Ihnen und im Hotel erwartet man Sie für das Abendessen. 
 

 

Donnerstag, 20.04.2023: Comer See – Villa Carlotta und Villa del Balbianello
Bei der heutigen Fahrt geht es zum viel besungenen Comer See. Der Comer See liegt in der Lombardei im Norden Italiens und ist in die Ausläufer der Alpen eingebettet und für seine reizvolle Landschaft bekannt. Seine charakteristische Form in Gestalt eines umgedrehten „Y“ entsteht durch die drei Seebecken. Mildes und feuchtes Klima begünstigt das Wachstum einer reichen und vielfältigen Vegetation. Zu sehen gibt es wundervolle Villen und Gärten, in denen man romantisch zwischen Blumen und exotischen Pflanzen spazieren gehen kann.
Als erstes besichtigen Sie die Villa Carlotta. Kunst und Natur stehen hier in einem faszinierenden Dialog. Die Villa mit ihrer exquisiten Kunstsammlung und einem einzigartigen botanischen Garten ist ein kleines Juwel am Comer See. In der Villa zu sehen sind die Prunksäle, das Mobiliar im 2. Stock, Einblicke in die Privatgemächer von
Prinzessin Charlotte von Sachsen-Meinigen, Wandgemälde und Wandfriese, sowie bemalte Holzdecken, die vor einigen Jahren bei der Restaurierung der Säle freigelegt wurden.
Den botanischen Garten zieren zahlreiche seltene Pflanzenarten, die in verschiedenen Gärten angelegt wurden. So gibt es den italienischen Garten, einen geometrischen Garten, den romantischen Garten, einen Stein- und einen Tropengarten mit monumentalen Bäumen. Der Zitrustunnel besteht aus zwei Laubengängen mit
Zitrusgewächsen. Der Blick der Villa über den See ist einmalig. Am Nachmittag entdecken Sie dann ein ganz besonderes Juwel. Die Villa del Balbianello mit ihrer einzigartigen Parkanlage. Auf einer kleinen bewaldeten Halbinsel mit Superblick auf den See, liegt das elegante romantische Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit
seinem erstaunlichen Garten. Im Inneren der Villa befinden sich kostbare, wie kuriose Sammlungen antiker und primitiver Kunstgegenstände, die Guido Monzino von seinen Reisen mitbrachte. Der Garten besteht aus Terrassen und Brüstungen und seine Struktur folgt getreu dem Verlauf des Geländes. Es gibt einen Weg, der sich zwischen gewagten Schnitten und romantischen Ausblicken, von Statuen gesäumten Alleen, Panoramaterrassen und üppigen Blüten bis zur Loggia aus dem 18. Jahrhundert erstreckt.
Nach all diesen tollen Eindrücken bringt der Reisebus Sie nun wieder zurück ins Hotel, wo Sie dann heute leider schon Ihr letztes Abendessen einnehmen. 

 

Freitag, 21.04.2023: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Koffer verladen und „Arriverderci Bella Italia“. Erhaschen Sie noch einmal einen letzten Blick auf den See und träumen Sie während Ihrer Heimreise von den vielen tollen Erlebnissen der letzten Tage. Der Reisebus bringt Sie nun, unterbrochen von ausreichenden Pausen, zurück nach Hause, wo Sie gegen Mitternacht eintreffen werden. 

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Bordbistro
  • Sektempfang an Bord
  • Stewardessbegleitung während der gesamten Reise
  • 1x Ü/F im 4**** „Lobinger Hotel Weisses Ross“ in Langenau bei Ulm (Zwischenübernachtung auf dem Hinweg)
  • 1x 3-Gang-Abendessen im „Lobinger Hotel Weisses Ross“
  • 4x Ü/F im 3***Hotel Moderno in Stresa
  • 4x 3-Gang Abendessen im Hotel
  • 1x ganztägige Reiseleitung Villa Taranto und Villa Porto Bozzolo inklusive Eintritte
  • 1x ganztägige Reiseleitung Borromäische Inseln
  • 1x Bootsfahrt zur Isola Bella, Isola Madre und Fischerinsel
  • 1x Eintritt Palast und Gärten von Isola Bella und Isola Madre
  • 1x ganztägige Führung Villa Carlotta und Villa del Balbianello
  • 1x Eintritt Villa Carlotta
  • 1x Eintritt Villa Balbianello inklusive Bootsfahrt ab Villa Carlotta
  • Insolvenzversicherung / Sicherungsschein

Hotelbeschreibung Zwischenübernachtung:

 

Ihre Zwischenübernachtung findet statt,
im 4**** „Lobinger Hotel Weisses Ross“ in Langenau bei Ulm. Die komfortablen Zimmer verfügen über DU/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Schreibtisch, großen Flatscreen-Bildschirm mit internationalem Sat-TV, kostenfreiem WLAN, Telefon, Radio, Minibar, Safe und Teestation. 

Im Restaurant wird Ihnen das umfangreiche Frühstücksbuffet serviert und am Abend können Sie dort regionale Genussspezialitäten aus der schwäbischen Küche, die stets frisch zubereitet werden, genießen. Anschließend lädt die Hotelbar noch dazu ein, den Tag bei einem guten Glas Wein gemütlich ausklingen zu lassen. Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum- und eine Sauna. 
 

Hotelbeschreibung Stresa am Lago Maggiore:

 

Sie übernachten im 3***Hotel Moderno in Stresa. Es liegt in der Fußgängerzone der malerischen Altstadt von Stresa, nur 50m vom Lago Maggiore und der Schiffsanlegestelle entfernt. Alle komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC und einem kleinen Balkon. Sie sind eingerichtet mit Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Safe, Föhn und kostenfreiem Wifi. Das Hotel besitzt eine gemütliche Lounge mit einer Cocktail-Bar, eine Sonnenterrasse und
Sitzmöglichkeiten im Innenhof. Des Weiteren gibt es einen Aufzug und ein Restaurant. Das Frühstücksbuffet und das 3-Gang-Abendessen mit Spezialitäten aus der guten Küche, nehmen Sie in einem der beiden Speisesäle ein. 
 

Haltestellen

Halt / Hinweg / Rückweg

Beckum, Busbahnhof / 9:00 Uhr / 22:30 Uhr

Vorhelm, "Am Pilz" / 8:45 Uhr / 22:45 Uhr

Tönnishäuschen, Kapelle / 8:40 Uhr / 22:50 Uhr

Sendenhorst, Lambertiplatz / 8:35 Uhr / 22:55 Uhr

Albersloh, Teckelschlaut / 8:25 Uhr / 23:05 Uhr

Wolbeck, Markt / 8:10 Uhr / 23:20 Uhr

Münster, Frie-Vendt-Platz / 7:45 Uhr / 23:45 Uhr

Haltestellen

Halt / Hinweg / Rückweg

Beckum, Busbahnhof / 9:00 Uhr / 22:30 Uhr

Ahlen, Bahnhof (vorne) / 8:35 Uhr / 22:55 Uhr

Ahlen, Betriebshof / 8:30 Uhr / 23:00 Uhr

Impressum     AGB     Datenschutz