Mittelalterliche Städte und Träume vergangener Zeiten
Reisetermin: 14.04.2023 - 16.04.2023
349,- € pro Person im DZ /
59,00 € EZ-Zuschlag
Der Anblick mittelalterlicher Städte entlang der Romantischen Straße machen ihre Faszination aus und man fühlt sich zurück versetzt in alte Zeiten. Von Würzburg bis Füssen erschließt sie dem Reisenden den Reichtum abendländischer Geschichte, Kunst und Kultur. Die wechselnde Landschaft und geschichtsträchtige Städte, wie z. B. Augsburg mit der Fuggerei und der ersten sozialen Wohnsiedlung aus der Zeit der Römer, machen ihren Reiz aus und lassen Sie in unsere Vergangenheit eintauchen.
Freitag, 14.04.2023: Anreise mit Mittagessen und Stadtführung in Rothenburg o.d.T.
Am Morgen beginnt ihre Reise Richtung Romantische Straße bis zu Ihrem Hotel in der mittelalterlichen Stadt Nördlingen. Gegen Mittag erreichen Sie den Landgasthof
„Kessler“ in Oberthulba, wo Sie bei einer ausgedehnten Pause ein schmackhaftes Mittagessen einnehmen. Gut gestärkt geht dann die Fahrt entlang der Romantischen
Straße weiter, bis Sie in Rothenburg ob der Tauber einen Stopp einlegen.
Dort werden Sie schon zu einem 90-minütigen Stadtrundgang erwartet, der Ihnen die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und Kulturgüter dieser weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt
näherbringt. Im Anschluss haben Sie noch etwas freie Zeit, bevor die letzte Etappe Sie dann zu Ihrem Zielort nach
Nördlingen bringt. Nach dem Einchecken nehmen Sie im Hotel das Abendessen ein.
Samstag, 15.04.2023: Stadtrundgang Nördlingen, Freizeit in Donauwörth und Stadtführung Augsburg
Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnen Sie den heutigen Tag mit einem Stadtrundgang durch die
mittelalterliche Altstadt von Nördlingen. Sie ist umgeben von einer gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer mit
Türmen und einem überdachten Wehrgang.
Das Zentrum der Altstadt bildet der imposante Bau der gotischen St. Georgskirche mit ihrem Turm, genannt
„Daniel.“ Rund um den Marktplatz befinden sich mittelalterliche Gebäude und Fachwerkhäuser. Im Anschluss steigen Sie in den Bus und fahren zunächst nach Donauwörth. Durch den Zusammenfluss von Donau und Wörnitz entstand die Stadt Donauwörth. Sie war eine der ältesten Niederlassungen des im Jahr 1197 gegründeten Deutschen Ritterordens. Hier haben Sie nun etwas Zeit die kleine Stadt auf eigene Faust zu erkunden, indem Sie z. B. am Münster „Zu Unserer Lieben Frau“, am Reichsstadtbrunnen oder Zaubergeigenbrunnen entlang schlendern.
Danach fahren Sie weiter in die bekannte Fuggerstadt Augsburg mit den berühmten historischen Bauwerken wie
Zeughaus, Schanzler Palais, Rathaus, Dom und natürlich der Fuggerei, wo zu Zeiten der Römer die erste soziale
Wohnsiedlung entstand. All dies erkunden Sie bei einer 2-stündigen Stadtführung. Ihre Eindrücke können Sie dann
noch bei etwas freier Zeit vertiefen, bevor es am frühen Abend wieder zurück ins Hotel geht. Dort erwartet Sie schon das Abendessen.
Sonntag, 16.04.2023: Stadtführung Dinkelsbühl, Heimreise mit Mittagessen
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet heißt es heute nun zunächst Koffer verladen. Die Heimreise wird schon nach
kurzer Zeit durch einen Stopp in Dinkelsbühl unterbrochen. Die ehemalige Reichsstadt ist aufgrund des
außergewöhnlichen gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes ein bedeutender Ort an der romantischen
Straße. Dort angekommen werden Sie zuerst durch das Dinkelsbühler Zweigestirn, einem Trompeter der
Knabenkappelle und einem/r Marketender/in, begrüßt, bevor Sie dann ein ca. 1h stündiger Rundgang durch die Stadt führt. Im Anschluss haben sie noch etwas freie Zeit. Danach geht die Reise weiter Richtung Heimat und wird zur
Mittagszeit noch einmal mit einer Einkehr in den Landgasthof „Kessler“ unterbrochen. Nach dem Mittagessen führt die letzte Etappe Sie in Ihre Heimatorte zurück, die Sie am Abend erreichen werden.
Hotelbeschreibung:
Das Hotel NH Klösterle Nördlingen befindet sich im Herzen der mittelalterlichen Altstadt von Nördlingen und überzeugt
durch bezaubernde Schönheit und altem Charme. Das Gebäude ist an ein Kloster aus dem 13. Jahrhundert
angeschlossen. Das Haus verfügt über elegante und gemütliche Zimmer mit Badewannen-/Duschkombination,
Haartrockner, Schreibtisch, Minibar, WLAN, Telefon und TV. Des Weiteren gehören zwei Restaurants, ein
Wellnessbereich mit Fitnessstudio, Sauna und Dampfbad zum Hotel.
Leistungen:
Haltestellen
Halt
Beckum, Busbahnhof
Vorhelm, "Am Pilz"
Tönnishäuschen, Kapelle
Sendenhorst, Lambertiplatz
Albersloh, Teckelschlaut
Wolbeck, Markt
Münster, Frie-Vendt-Platz
Hinweg
Rückweg
7:30 Uhr
7:15 Uhr
7:10 Uhr
7:05 Uhr
6:55 Uhr
6:40 Uhr
6:15 Uhr
19:00 Uhr
19:15 Uhr
19:20 Uhr
19:25 Uhr
19:35 Uhr
19:50 Uhr
20:15 Uhr
Haltestellen
Halt
Beckum, Busbahnhof
Ahlen, Bahnhof (vorne)
Ahlen, Betriebshof
Hinweg
Rückweg
7:30 Uhr
7:05 Uhr
7:00 Uhr
19:00 Uhr
19:25 Uhr
19:30 Uhr